Scheibengardine 2001Superschöne, gehäkelte Scheibengardine mit Bommelapplikationen Lieferbar in zwei Größen(H x B): 32 x 125 cm
|
Scheibengardine Herzdekorative Scheibengardine im Landhaus-Style rot-weiß kariert mit Herzbesatz, Stickerei und Stabsaum Größe: 45 x 120 cm (h x b) |
Scheibengardine TirolSuperschöne, gehäkelte Scheibengardine mit Bommelapplikationen Lieferbar in zwei Größen(H x B): 25 x 125 cm |
Scheibengardine Kärnten, weiß mit schöner Häkelspitze!Schöne Scheibengardine weiß mit Häkelspitze |
Scheibengardine "Ulme", weiß mit Häkelspitze!Sehr schöne Scheibengardine weiß mit toller Häkelspitze |
Preise inkl. MwSt.,
Versandkostenfreie Lieferung
in verschiedenen Ausführungen, auch mit Zubehör!
Neben Gardinenstores und Flächengardinen, die Fensterfronten komplett verhüllen, gehören Scheibengardinenvarianten zu den Klassikern der Raumgestaltung. Befestigt werden sie in der Regel direkt am Fensterrahmen, dann bedecken sie einen bestimmten Teil der Fensterscheibe. So wird das Tageslicht ausgenutzt, ohne dass auf die gestalterische Wirkung einer Gardine verzichtet wird. Weil es Scheibengardinenangebote mittlerweile in so zahlreichen Farben, Materialien und Formen gibt, ist der Klassiker wirkungsvoller denn je.
So werden sie angebracht
Die Gardinen werden auf die klassischen Vitragenstangen aufgezogen. Die Vitragenstangen werden auch Pinnstangen oder einfach Scheibenstangen genannt. Dann werden sie mittels aufgeklebter Winkelhaken direkt am Rahmen des jeweiligen Fensters eingehängt. Durch das Aufkleben der Winkelhaken werden die Fensterrahmen nicht beschädigt, was gerade in gemieteten Wohnungen vorteilhaft ist. Die Pinnstangen können relativ flexibel verwendet werden, weil ihre Länge durch Zusammenschieben oder Auseinanderziehen regulierbar ist. Es ist vom gewünschten Gestaltungseffekt und von der Länge der Gardine abhängig, in welcher Höhe sie fixiert wird.
Schauen Sie auch auf dieser Seite vorbei, das könnte evtl. für Sie interessant sein: Sichtschutz Rollo
Die Variationen