Orange - macht gesellig
In Räumen mit einem orangefarben Farbakzent wird Geselligkeit gefördert und Gemütlichkeit ausgestrahlt. Orange ist eine ideale Farbe für Räume, die über wenig Tageslicht verfügen. Orange eignet sich besonders für Küchen oder Esszimmer.
Rot - starke Impulse
Die Farbe Rot sollte in Räumen nur Rot nur als Impuls eingesetzt werden, denn zu viel Rot macht für gewöhnlich unruhig. Rot eignet sich besonders gut in sonst schlichten weißen Räumen, um einen Farbakzent zu setzen, außerdem wirkt rot appetitanregend und macht Lust auf Sex.
Gelb – regt an
Gelb lässt kleine Räume größer wirken. Durch gelbe Farbtöne wird die Kreativität gefördert, was vor allem in Räumen, die Kreativität bewirken sollen, eine große Rolle spielt - besonders das Arbeitszimmer kann ein wichtiger Punkt sein. Des Weiteren sagt man gelb nach, dass es die Konzentration fördert und zu Unterhaltung und Gesprächen anregt. Eine ideale Farbe ist es daher für Besprechungsräume oder Aufenthaltsräume wie Hobbyraum etc...
Grün - bringt Ruhe
Grün für Ruhe, Sicherheit und Kreativität und ist daher in einigen Räumen ein sinnvoller Begleiter, so ist es im Schlafzimmer angemessen grüne Farbtöne anzuwenden, wenn man Probleme hat zur Ruhe zu kommen, auch Entspannungsräume sind sinnvoll mit grünen Flächenvorhängen zu bestücken. Je nach Arbeit ist auch in Arbeitsräumen die Farbe Grün ideal. Flächenvorhänge wirken auch gut in Kombination mit Pflanzen. Im öffentlichen bzw. gewerblichen Bereich eignen sich grüne Flächenvorhänge besonders gut für Massagepraxen oder Ruheräume z. B. im Fitnessstudio.
Türkis - etwas Besonderes
Türkise Flächenvorhänge sind etwas Besonderes und wirken somit auch immer etwas extravagant. Wobei Türkis bei Flächenvorhängen immer eine Farbe, zu der der Raum passen muss, denn Türkis kann dann auch schnell abgehoben wirken!
Blau - der Geheimtipp
Kleine Räume wirken durch einen blauen Farbakzent größer. Außerdem fördert blau in Räumen die Entspannung, man sollte bei Flächenvorhängen darauf achten, das Blau nicht zu dunkel zu machen, da es sonst schnell „überladen wirkt“. Die Farbe eignet sich sehr gut für Badezimmer oder Schlafzimmer.
Magenta und Rosa - der Geheimtipp
Hätten Sie das gedacht? Laut Experten soll Magenta und Rosa besänftigen und Aggressionen abbauen - daher eignet sich diese Farbe besonders gut für das Schlafzimmer. Magenta fügt sich außerdem auch sehr gut in moderne Wohnstile ein.
Weiß - die Unschuld
Wenn man in Räumen einen weißen Flächenvorhang einsetzt, sollte man diesen mit einem farbenfrohen Flächenvorhang kombinieren, weiß ist also eine ideale Kombinationsfarbe. Der Farbe sagt man nach, dass sie aufhellt und belebt, in anderen Bereichen wirkt die Farbe aber auch unnahbar und unpersönlich.
Grau - der Kombinierer
Grau sollte man in Räumen nur als Kombination einsetzen, daher ist grau als Flächenvorhang bei modern gestalteten Räumen und sonst relativ „weißen“ Räumen eine gute Idee.
Schwarz - für Liebhaber
Schwarz ist für die Einrichtung eine eher untypische Farbe - hat jedoch gerade als Flächenvorhang seine Liebhaber - so setzt schwarz klare Akzente und auch etwas ein Statement.
Erdtöne und Braun - der vielseitige
Wer denkt, braun ist irgendwie alt - täuscht sich! Braune Farbtöne sind aktueller denn je, da sie sich perfekt an die verschiedenen Wohnstile anpassen. Erdtöne sind seit Jahren die Publikumslieblinge und bringen Ruhe und Entspannung in den Raum.
Gold - die Tugend
Gold als Farbe gehört zu den stillen Tugenden, die sich in der Dauer bewähren - also Treue und Freundschaft, Wahrheit und Hilfsbereitschaft. In der Inneneinrichtung, insbesondere bei Flächenvorhängen, setzt Gold edle und zeitlose Akzente und wertet schlichte Räume auf. In einer guten Kombination ist es nicht nur für Gold Liebhaber was?
Silber - immer in Mode
Im regelmäßigen Abständen ist Silber als Flächenvorhangfarbe voll im Trend. So überzeugt dieser tolle Farbton durch seine edle Anmutung auch in Kombination mit anderen Farben!
Purpur oder Violett - die verkannten
Als Flächenvorhang sind diese beiden Farbtöne doch eher ein Geheimtipp und werden eher selten bestellt. Das verwundert um so mehr, als dass in Wohnräumen mit einem Purpur Akzent beruhigend wirken. Daher empfiehlt sich Violett für Empfangsräume. Man sagt Violett nach, dass es Appetit und sexuelle Lust zügelt, daher sollte man Violett in Ess- und Schlafzimmer nicht unbedingt einsetzen.